Der Geschenke-Guide für Sie & Ihn
Erstmals veröffentlicht: 06-02-2017
Wem kommt der Satz „Was soll ich meinem Partner bloß schenken?“ bekannt vor? Sei es der Geburtstag, Valentinstag oder der Jahres- bzw. Hochzeitstag, oft fällt einem einfach nichts für den Partner ein. Das betrifft sowohl frisch Verliebte, als auch Paare, die schon seit 20 Jahren zusammen sind.
Doch wie wichtig ist eigentlich das Schenken in Beziehungen? Und kann man etwas falsch machen? Wir von Watch Shop haben uns das Thema einmal genauer angesehen und uns mit der Paartherapeutin Andrea Bräu, die ihre eigene Beziehungspraxis hat, über das Schenken in einer Partnerschaft und über die verschiedenen Beziehungsstadien unterhalten. Zeit Licht ins Dunkle zu bringen.

Frisch verliebt (<1 Jahr)
Gerade wenn man frisch verliebt ist, weiß man oft noch nicht so genau, was der Partner denn gerne mag. Man schwebt im siebten Himmel und würde dem anderen am liebsten die ganze Welt zu Füßen legen. Laut unserer Expertin sollte man etwas vorsichtig bei zu teuren Geschenken sein, denn nach wenigen Monaten Partnerschaft schon extrem teure Geschenke zu machen, kann schnell einen bitteren Beigeschmack von „ich möchte mir deine Liebe erkaufen“ haben.

Unsere Produktvorschläge:
Für Sie: Wie wäre es mit einem stylishen Schlüsselanhänger von Juicy Couture oder süßen Herzohrringen von Ted Baker in Roségold. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Für Ihn: Um ihn nicht gleich zu überhäufen, wie wäre es vielleicht mit einer coole Halskette von Storm London oder einer trendige Uhr von Casio.
Längere Partnerschaft (2+ Jahre)
Man ist schon ein Weilchen zusammen und der Alltag ist schon ein wenig in die Beziehung eingetreten – über kleine Aufmerksamkeit freut man sich natürlich aber immer noch. Daher der Tipp unserer Expertin: Gehen Sie doch auf die Sehnsüchte und Hobbies des Partners ein und schenken Sie ihm oder ihr zusätzlich etwas mehr Zeit.

Unsere Produktvorschläge:
Für Sie: Ein Silberring Marke Thomas Sabo, vielleicht sogar als Verlobungsring?
Für Ihn: Eine klassische Daniel Wellington Uhr mit Lederarmband.
Für Sie & Ihn: Eine sportliche Garmin-Uhr, die man dann bei dem gemeinsamen Abenteuer ausführen kann.
Frisch verheiratet (5+ Jahre)
Mit der Hochzeit ist wieder etwas neuer Schwung in die Beziehung gebracht worden, doch das heißt oftmals nicht, es wäre geschenkemäßig einfacher etwas zu finden. Unsere Expertin hat einen Insidertipp: Zuhören und Notieren.
„Ich habe z.B. immer eine Seite im Kalender dafür reserviert, wo ich sofort notiere, wenn einer meiner Liebsten etwas dahingehend äußert. Jeder Mensch, mit dem man spricht, hat Wünsche, Träume, Sehnsüchte und beim Schenken ist es wichtig genau diese zu treffen“. – Andrea Bräu

Unsere Produktvorschläge:
Für Sie: Um ihr zu zeigen, dass die Romantik nach der Hochzeit nicht verfliegt, wäre ein rosègoldenes Armband von Thomas Sabo inklusive Ihrer Lieblingsblumen ein Vorschlag. Eine weitere Idee wäre z.B. eine trendige Vivienne Westwood Uhr - gekonnt in einer Box Pralinen versteckt!
Für Ihn: Ein Lederarmband von Thomas Sabo, um sein Outfit abzurunden.
Silberne Hochzeit oder mehr (25+ Jahre)
Nach so vielen gemeinsamen Jahren fällt man oft in die Haushaltsgeräte-Falle. Laut unserer Expertin klingen Staubsauger, Küchenmaschine und Co. leider immer ein wenig nach „mir fällt nichts ein, du interessierst mich nicht (mehr)“. Zaubern Sie Ihren Partner doch mit einer kleinen Romantik-Überraschung ein Lächeln ins Gesicht. Und nicht vergessen: Verschenken ist sowieso mindestens genauso schön wie beschenkt zu werden.

Unsere Produktvorschläge:
Für Sie: Eine wunderschöne Kette von Sokolov mit Schmucksteinen, denn eine kleine Überraschung nach all den Jahren hat sie sich mehr als verdient.
Für Ihn: Manschettenknöpfe Marke Armani, die man(n) dann beim romantischen Dinner für 2 anlegen kann oder ein Hugo-Boss Kugelschreiber Set, das er sich selbst wahrscheinlich nicht gönnen würde.
© Copyright WATCH SHOP UK - NICHT KOPIEREN
Ähnliche Artikel
Gold und Weißgold reinigen
Worauf ist bei der Reinigung von Goldschmuck zu achten? Praktische Tipps von WatchShop für die Pflege von Schmuck und Uhren aus Gold und Weißgold.
PERLEN REINIGEN UND PFLEGEN
Perlen sind feste, meist runde Fremdkörper aus Perlmutt, die in bestimmten Muscheln und auch Schnecken heranwachsen. Die Annahme, dass Perlen aus einem Sandkorn in der Muschel entsteht, ist heute von der Wissenschaft mehrheitlich verworfen worden.
SILBERSCHMUCK REINIGEN
Die meisten Schmuckwaren bestehen aus Edelmetalllegierungen, wodurch sie eine gute Verarbeitbarkeit und günstige Trageeigenschaften aufweisen. Silber ist besonders beliebt für die Herstellung von Modeschmuck und eine preisgünstige Alternative zu Goldschmuck.
DIAMENTEN RICHTIG REINIGEN UND PFLEGEN
Dank seiner sehr hohen Lichtbrechung und seinem starken Glanz, wird der Diamant bis heute vorwiegend als Schmuckstein genutzt. Seine Brillanz beruht auf zahllosen inneren Lichtreflexionen, die durch den sorgfältigen Schliff der einzelnen Facetten entstehen.